
Kreisfrauentreffen digital 2021
Frauen aus dem Kirchenkreis Emden-Leer treffen sich digital Emden/Leer. Erstmals wird es im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Emden-Leer ein digitales Kreisfrauentreffen geben. Dazu lädt ...
Projekt Stadtpastor*in für Leer
Förderung durch landeskirchlichen Fonds Missionarische Chancen / Aus der Besetzung einer ursprünglich halben Pfarrstelle wird eine volle möglich kkl Leer. Neue Wege will die Lutherkirchengemeinde ...

Kita-Verband 2021
Helmut Hartema an die Spitze gewählt / Digitalisierung zunehmend Thema in den 17 Einrichtungen aus den Kirchenkreisen Emden-Leer und Rhauderfehn Emden/Leer/Rhauderfehn. Helmut Hartema aus der ...

Dorfladen eröffnet in Potshausen
(sha, Potshausen) Frische Brötchen und vieles mehr gibt es jetzt wieder ortsnah. Vier Tage in der Woche hat der Dorfladen im „LebensMittelPunkt“ Potshausen nun geöffnet. Von Freitag bis Montag ...
Passionspunkte Leer abgesagt
Auch keine Präsenzgottesdienste an der Lutherkirche Wegen der aktuellen Situation in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie fällt die Veranstaltungsreihe „Passionspunkte“ in Leer aus. Sie sollte ...

Evangelisch-lutherische Synode Emden-Leer
Kirchenkreis will ideenreich die Zukunft gestalten Evangelisch-lutherische Synode Emden-Leer tagte erstmals als Video-Konferenz / Etat 2021/2022 beschlossen Ein Zwischenbericht zum ...

SEHNSUCHT NACH RETTUNG AUF WÜSTENWEGEN
Passionsandachten als Dialog zwischen Kunst und Kirche „Sehnsucht nach Rettung auf Wüstenwegen“ sei das Thema gewesen, das sich durch die diesjährigen von ihm mitgestalteten Passionsandachten ...
Heft zu Passion und Ostern
Passion und Ostern für zu Hause Kirchengemeinden Stiekelkamperfehn und Jherings-Boekzetelerfehn haben ein Heft herausgegeben Auf besondere Weise wollen die evangelisch-lutherischen ...

EINSAM
Die Passionsandacht am 17.03.2021 zum Anhören Unter dem Thema „Einsam“ gestalteten am 17. März 2021 Evelina Peuser-Broeker und Superintendentin Christa Olearius die fünfte der sechs ...

Passionspunkte 2021
Lutherische Gemeinden Leers und Heimatverein laden ein / Abendliche Treffen vom 28. März bis 3. April jeweils ab 18 Uhr Außergewöhnliche Orte, besondere Musik, Fachleute, ein engagiertes Team, ...