Vorangegangene Jahre finden Sie im Archiv.
Ein ganz besonderes Projekt möchten Stadtpastor Ralph Knöfler und Kunstpädagogin Hildegard Sjoukje Uken in Leer auf die Beine stellen. Voraussetzung ist, dass sich die Bürger aus der Stadt und dem ...
„Wir lassen Sie nicht gerne gehen, aber wir freuen uns für Sie über den Neuanfang in Marburg!“ Diese Worte von Superintendentin Christa Olearius galten Harald Spreda, der nach fast 16 Jahren aus ...
„Wir geben den Engeln von Hildegard Sjoukje Uken ein Zuhause.“ So drückte Stadtpastor Ralph Knöfler aus, dass bis zum 31. März Arbeiten der Kunstpädagogin aus Nortmoor im Lutherhaus am Patersgang ...
Wachsam und kritisch mit unserer Sprache umzugehen – daran appellierten im ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Michael in Leer die Mitglieder der Vorbereitungsgruppe. ...
Lebhaftes Plaudern war im Gemeindehaus der evangelisch-lutherischen Paulus-Kirchengemeinde Leer-Heisfelde zu hören: Nach zwei Jahren Pause wegen der Corona-Pandemie gab es wieder eine ...
Beeindruckende Zahlen konnte Fritz-Rudolf Brahms als Chef einer der Multi-Märkte in Leer und Emden über die bereits traditionelle Spendenaktion für die Tafeln nennen. Insgesamt bildeten die ...
Eine Weltgebetstagswerkstatt findet am Sonnabend, 14. Januar, von 14 bis 18 Uhr für den Bereich Leer und Umgebung im Gemeindehaus der Pauluskirche Leer-Heisfelde, An der Pauluskirche 10, statt. ...
Der Bericht über die Partner-schaftsanbahnungsreise nach Indien bildete den Kern in der jüngsten Sitzung der Kirchen-kreissynode des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Emden-Leer. Die ...
„Wir können uns das gut leisten und wollen andere Menschen teilhaben lassen“, sagte Johann Becker, der einen Einkaufswagen mit ganz unterschiedlichen Lebensmitteln für die Leeraner Tafel gefüllt ...
Zu ihrer Tagung kommt die Kirchenkreissynode des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Emden-Leer am Montag, 12. Dezember, ab 18 Uhr im Rahmen einer Zoom-Videokonferenz zusammen. Auf der ...